Für die diesjährige Herbstausfahrt haben wir uns an Martin D's Herbstbrettern angeschlossen - Treffpunkt dafür war Samstag um 9 Uhr in Weißenkirchen.
Ein paar von uns stehen aber nicht gerne so früh auf, also ist unsere Alternative 10 Uhr im bewährten Cafe Mancini.

Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir durchs herbstlich-bunte Mostviertel zum Mittagstreffpunkt im Gasthaus Großalber in Großau


Nach ausreichender Stärkung geht es dann weiter - nach erst zu entschlüsselndem Streckenplan. Beim Herbstbrettern gibt es diesmal nämlich eine Rätselrallye: es ist nicht nur die Strecke zu finden (ohne Umwege, Abkürzungen und sonstiger Expeditionen) sondern auch noch bestimmte Punkte unterwegs, von denen "Belegfotos" anzufertigen sind.
Da wir es ja bekanntlich bevorzugen einen vorauszuschicken dem wir dann gemütlich ohne viel nachdenken nachfahren können, sind wir sehr erfreut daß Andrea und Alex mit ihrem MX5 das dankenswerterweise übernehmen. Also klinkt der ESCC sich aus der Wertung aus und verfolgt zur Abwchslung mal einen anderen schwarzen Mazda :)
Nach einer kleinen Unschärfe in der Interpretation des Roadbooks

wo es durchaus auch Zimmer gibt - allerdings eher stundenweise


sind wir dann auf dem richtigen Weg und können die schöne Landschaft genießen


Eines der zu findenden Objekte am Straßenrad ist laut Beschreibung eine Schiffsschraube. Alex sieht etwas neben der Straße und will seiner Frau nur zeigen "schau mal", da das gerade bei einer Kreuzung ist interpretiert Michael das als "wir hätten da rüber sollen" und biegt ab. Alle anderen hinten nach, was wiederum Alex verwundert. Nachdem sich dann aber alle an der Ecke wieder zusammengefunden haben nützen wir die Gelegenheit gleich für den eh schon fälligen Nachmittagskaffee beim dort befindlichen Gasthaus.

Das ist übrigens das fragliche Ding - an dieser Stelle eine Anmerkung an den Organisator: das ist keine Schiffsschraube sondern eine Kraftwerksturbine ;)

Und weil bei einem der engagierteren Teilnehmer der Rallye die Frage aufgekommen ist: Basilika ist nicht die Mehrzahl von Basilikum und daher keine Pflanze, dies wär also ein falsches Bild gewesen:
Weiter gehts auf verschlungenen Wegen Richtung Göstling, Übernachtung ist am Hochkar im Jufa-Hotel.




Es war ein anstengender Tag

Die Parkplätze beim Hotel sind knapp, also war bewährtes Kunstparken angesagt

Am Sonntag Morgen sehen wir, daß die anderen das auch gut können

Noch schnell ein paar Familienfotos


und dann geht es wieder los
Trotz Sonnenschein ist es am Vormittag bei Wildalpen noch empfindlich kalt

Wieder mal eine schöne Straße die wir nicht mehr fahren dürfen sondern durch den neuen Tunnel müssen

Beim Vormittagskaffee können wir uns dann wieder auswäremn, auch wenn Christian ein wenig Hilfe braucht um aus dem Tesla zu kommen

Der Abschluß des schönen Wochenendes ist dann beim Mittagessen im Rohrbacherstüberl im Gölsental - Danke an Martin für die Organisation!


Bix